Wir haben die Nadel im Heuhaufen: kleiner Bungalow in guter Stadtlage zum Kaufpreis einer Wohnung !!

Wer hätte ihn nicht gerne, den kleinen Bungalow in guter Stadtlage? Wohnen in einer Eigentumswohnung, aber Wohngefühl wie in einem Haus mit zwei Etagen und schönem Garten? Derzeit noch solide vermietet, aber ab 2033 auch selbst zu bewohnen. Interesse? Dann sollten Sie sich das Angebot anschauen: Der Bungalow gehört zu einer Wohnanlage mit insgesamt 62 Wohnungen, bestehend aus zwei großen bis zu 8-geschossigen Gebäuden, zwei kleineren Gebäuden mit Maisonette-Wohnungen und dazwischen insgesamt vier Reihenbungalows unterschiedlicher Größe. Der noch verfügbare kleine Eckbungalow verfügt über insgesamt 81,20 qm Wohnfläche zzgl Nebenflächen im Gartengeschoss. Im Erdgeschoss gibt es den Eingangsbereich mit Windfang, ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zur nach Süden ausgerichteten Terrasse und einem kleinen Privatgarten, eine gut nutzbare Küche, in der auch ein kleiner Frühstückstisch einen Platz findet, ein Gäste-WC und einen sehr praktischen Abstellraum. Über eine interne Treppe erreicht man das Gartengeschoss mit zwei gut nutzbaren Zimmern. Aufgrund der Hanglage sind auch diese Zimmer ebenerdig und vollbelichtet. Von einem der Zimmer gibt es ebenfalls einen direkten Zugang in den zweiten Privatgarten, der ebenfalls als Sondernutzungsrecht alleine dieser Einheit zugewiesen ist. Im Gartengeschoss befindet sich zur Straße hin unbelichtet ein geräumiger Kellerraum mit den Hausanschlüssen, ein innenliegendes Badezimmer mit WC. Der Bungalow ist seit vielen Jahren solide an eine Mieterin vermietet. Die jährliche Nettomiete beträgt ca. 7.848,00 € zzgl. umlagefähiger Heiz- und Betriebskosten. Die Wohnanlage gehörte früher zum Bestand der Landesentwicklungsgesellschaft Baden Württemberg. Beim Verkauf im Jahre 2012 wurden die damaligen Bestandsmieter mit einem besonderen Schutz gegen Eigenbedarfskündigungen versehen, der am 29.03.2032 ausläuft. Danach wäre unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben auch eine Eigennutzung möglich.
Adresse des Objekts 6231
Werner-Sombart-Straße 28
78464 Konstanz

Kurzprofil

Baujahr 1969/ Kaufpreis 269.000,00 €/ Kaltmiete 654,50 €/mntl./ Wohnfläche 81,20 m²/ Nutzfläche 15,00 m²/ 3 Zimmer/ 1 Badezimmer/ Energie-Ausweistyp: Endenergiebedarf/ Energieträger: acidGas/ Endenergiebedarf: 216 kWh
Werner-Sombart-Straße 28, 78464 Konstanz
  • Kabel / SAT
  • Terrasse

Highlights

  • 70.000 € zu rechnen, der in nächster als Sonderzahlung auf den Erwerber zukommen wird. Dies ist bei der Bemessung des ausgewiesenen Kaufpreises berücksichtigt. Der Bungalow ist innen einfach ausgestattet. Wände und Decken sind tapeziert und gestrichen. In den Zimmern und Verkehrsflächen sind sowie im Badezimmer im Gartengeschoss PVC-Böden verlegt. Küche, Badezimmer und WCs sind teilweise gefliest (Wände). Im Windfang, der Küche und im Gäste-WC gibt es noch die alten Florflexplatten, die im Zuge einer Renovierung entsorgt werden sollten (Asbesthaltige Kleber). Bei einem späteren Mieterwechsel ist eine Modernisierung (Elektrik, Sanitär, Bäder, WC, Wand
  • und Deckenbeläge) notwendig und auch wertbildend sinnvoll. Ein PKW-Stellplatz gehört nicht zum Objekt. Es sind Parkplätze im öffentlichen Verkehrsraum im Umfeld vorhanden.

Beschreibung

Wer hätte ihn nicht gerne, den kleinen Bungalow in guter Stadtlage?

Wohnen in einer Eigentumswohnung, aber Wohngefühl wie in einem Haus mit zwei Etagen und schönem Garten?

Derzeit noch solide vermietet, aber ab 2033 auch selbst zu bewohnen.

Interesse? Dann sollten Sie sich das Angebot anschauen:

Der Bungalow gehört zu einer Wohnanlage mit insgesamt 62 Wohnungen, bestehend aus zwei großen bis zu 8-geschossigen Gebäuden, zwei kleineren Gebäuden mit Maisonette-Wohnungen und dazwischen insgesamt vier Reihenbungalows unterschiedlicher Größe.
Der noch verfügbare kleine Eckbungalow verfügt über insgesamt 81,20 qm Wohnfläche zzgl Nebenflächen im Gartengeschoss.

Im Erdgeschoss gibt es den Eingangsbereich mit Windfang, ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zur nach Süden ausgerichteten Terrasse und einem kleinen Privatgarten, eine gut nutzbare Küche, in der auch ein kleiner Frühstückstisch einen Platz findet, ein Gäste-WC und einen sehr praktischen Abstellraum.

Über eine interne Treppe erreicht man das Gartengeschoss mit zwei gut nutzbaren Zimmern. Aufgrund der Hanglage sind auch diese Zimmer ebenerdig und vollbelichtet. Von einem der Zimmer gibt es ebenfalls einen direkten Zugang in den zweiten Privatgarten, der ebenfalls als Sondernutzungsrecht alleine dieser Einheit zugewiesen ist.

Im Gartengeschoss befindet sich zur Straße hin unbelichtet ein geräumiger Kellerraum mit den Hausanschlüssen, ein innenliegendes Badezimmer mit WC.

Der Bungalow ist seit vielen Jahren solide an eine Mieterin vermietet. Die jährliche Nettomiete beträgt ca. 7.848,00 € zzgl. umlagefähiger Heiz- und Betriebskosten.

Die Wohnanlage gehörte früher zum Bestand der Landesentwicklungsgesellschaft Baden Württemberg. Beim Verkauf im Jahre 2012 wurden die damaligen Bestandsmieter mit einem besonderen Schutz gegen Eigenbedarfskündigungen versehen, der am 29.03.2032 ausläuft. Danach wäre unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben auch eine Eigennutzung möglich.

Die Wohnanlage Jacob-Burckhardt-Straße 10-16 / Werner-Sombart-Straße 20-30 wurde 1969/1970 im klassischen Siedlungsbaustil dieser Zeit in massiver Betonbauweise mit vorgehängten Sichtbetonplatten auf einem 8.733 qm (!!) großen Grundstück in steiler Hanglage errichtet. Die Gebäudehüllen der beiden großen, teilweise 8-geschossigen Gebäude wurden in den Jahren 2014 / 2015 energetisch modernisiert. Die zwischen den Gebäuden liegenden vier Reihenbungalows sind weitgehend im ursprünglichen Zustand geblieben. Hier wurden lediglich die Fenster erneuert. Alle Wohnungen und auch die Bungalows werden über ein von den Stadtwerken Konstanz betriebenes, kleines Blockheizkraftwerk mit Heizwärme und Warmwasser versorgt. Seit vielen Jahren gibt es bei dem hier angebotenen Eckbungalow ein Problem mit bei längerem Starkregen oder großer Schneeschmelze eindringender Feuchtigkeit am Dach und im Kellerbereich. Die im Erdreich befindlichen Kellerwände wurde von außen isoliert. Eine Sanierung des Flachdaches über den vier Bungalows steht an und wird derzeit geplant. Für diese Maßnahme ist ausweislich der vorliegenden Angebote mit einem Kostenanteil von +/- 70.000 € zu rechnen, der in nächster als Sonderzahlung auf den Erwerber zukommen wird. Dies ist bei der Bemessung des ausgewiesenen Kaufpreises berücksichtigt. Der Bungalow ist innen einfach ausgestattet. Wände und Decken sind tapeziert und gestrichen. In den Zimmern und Verkehrsflächen sind sowie im Badezimmer im Gartengeschoss PVC-Böden verlegt. Küche, Badezimmer und WCs sind teilweise gefliest (Wände). Im Windfang, der Küche und im Gäste-WC gibt es noch die alten Florflexplatten, die im Zuge einer Renovierung entsorgt werden sollten (Asbesthaltige Kleber). Bei einem späteren Mieterwechsel ist eine Modernisierung (Elektrik, Sanitär, Bäder, WC, Wand- und Deckenbeläge) notwendig und auch wertbildend sinnvoll. Ein PKW-Stellplatz gehört nicht zum Objekt. Es sind Parkplätze im öffentlichen Verkehrsraum im Umfeld vorhanden.

Lage

Die Universitätsstadt Konstanz liegt unmittelbar an der Bundesgrenze zur Schweiz in bester Bodenseelage. Die Stadt ist einer der beliebtesten Wohnstandorte auf der deutschen Seite des Bodensees und bietet ihren ca. 82.000 Einwohnern eine umfassend ausgebaute Infrastruktur mit öffentlichen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten aller Art, sowie einem breitgefächerten Bildungsangebot, an dessen Spitze die beiden, auch bundesweit anerkannten Hochschulen stehen. Die attraktive Lage am See, die umliegende Kulturlandschaft und auch die Nähe zur Schweiz bringen ein facettenreiches Kulturleben und ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit sich. Konstanz ist die größte Stadt des Landkreises und damit auch regionaler Verwaltungssitz sowie wirtschaftliches Oberzentrum der Region Hochrhein-Bodensee. Die regionale und überregionale verkehrstechnische Anbindung mit dem PKW ( BAB A 81 Anschluss über Singen oder die Schweizer Autobahnen ), mit der Bahn ( Regionalbahn ) und dem Fährverkehr über den Bodensee ist gut ausgebaut. Die Mehrfamilienhäuser Jacob-Burckhardt-Straße / Werner-Sombart-Straße befinden sich in ruhiger Wohnlage am „Sonnenbühl“ in der Nähe der Universität Konstanz. Das Wohngebiet wird durch eine Bebauung mit kleineren und größeren Mehrfamilienhäusern im Stil der 70-er Jahre geprägt. Das Stadtzentrum ist in wenigen Fahrminuten mit dem Auto, dem Fahrrad oder dem Stadtbus erreichbar. Eine Bushaltestelle ist im Umfeld vorhanden.

Ihre Ansprechpartner zum Thema wohnung kauf



t +49(172) 3616942
m peter.koenigstein@bw-vertrieb.de

Ihre Ansprechpartner zum Thema wohnung kauf



t +49(172) 3616942
m peter.koenigstein@bw-vertrieb.de

Ihre Anfrage

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Ihre Anfrage

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Dokumente zu diesem Objekt

Einzelhandelsfläche in Bestlage – Ihr neues Konzept im Herzen der Altstadt

Bietigheim-Bissingen

Kaltmiete 2.890,00 €/mntl.
Nutzfläche 346,49 m²
Verfügbar ab: 01.01.2026

Einzelhandelsfläche in Bestlage – Ihr neues Konzept im Herzen der Altstadt

Bietigheim-Bissingen

Kaltmiete 2.890,00 €/mntl.
Nutzfläche 346,49 m²
Verfügbar ab: 01.01.2026

Mehrgenerationenhaus mit drei Einheiten, großem Garten und vier Garagen

Affalterbach

Kaufpreis 675.000,00 €
Wohnfläche 280,00 m²
Grundstücksfläche 630,00 m²
12 Zimmer
Baujahr 1971

Mehrgenerationenhaus mit drei Einheiten, großem Garten und vier Garagen

Affalterbach

Kaufpreis 675.000,00 €
Wohnfläche 280,00 m²
Grundstücksfläche 630,00 m²
12 Zimmer
Baujahr 1971

Tiefgaragenstellplatz in der Schwarzwaldstraße 27 in Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen

Verfügbar ab: 01.07.2025

Tiefgaragenstellplatz in der Schwarzwaldstraße 27 in Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen

Verfügbar ab: 01.07.2025

Für allgemeine Fragen rund um unser Immobilienangebot stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

 

Max Mustermann
Dipl. Immobilienfachwirt
t 0049 (0) 178 76 76 33 22
m max.mustermann@bw.de

Für allgemeine Fragen rund um unser Immobilienangebot stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

 

Max Mustermann
Dipl. Immobilienfachwirt
t 0049 (0) 178 76 76 33 22
m max.mustermann@bw.de

Für allgemeine Fragen rund um unser Immobilienangebot stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

 

Max Mustermann
Dipl. Immobilienfachwirt
t 0049 (0) 178 76 76 33 22
m max.mustermann@bw.de