Deutschland besitzt mit seinen Fachwerkhäusern bedeutende Kulturschätze.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und stiftete im Jahr 2000 aus Anlass ihres 25-jährigen Jubiläums den Deutschen Fachwerkpreis.
Dieser wurde nun zum 50-jährigen Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte zum sechsten Mal verliehen.
Für die handwerklich herausragende Sanierung eines Fachwerkhauses in feinster Renaissanceverzimmerung mit dem Austausch zahlreicher Fachwerkhölzer, insbesondere der Straßenfassade und der komplett neuen Farbfassung des Fachwerkgebäudekomplexes „Kachelsches Haus“ aus dem Jahre 1936/37 „Schieringer Straße16+18 in Bietigheim-Bissingen“ und das große Engagement für das Fachwerk verlieh die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. der Bietigheimer Wohnbau GmbH in der Kategorie „Öffentliche Hand“ eine Auszeichnung.
Fakten zum Projekt „Schieringer Straße 16+18“:
- Bauzeit Sanierung: ca. 18 Monate
- Fertigstellung Sanierung: 26.02.2024
- Durchgeführte Maßnahmen Außen
- Fachgerechte Instandsetzung der Fachwerkaußenwand inkl. Gefache am Westgiebel einschl. Balkenlage
- Partielle zimmermannsmäßige Überarbeitung auf den anderen Seiten
- Herstellung fachgerechte Anschlüsse Gefache/Hölzer
- Neuaufbau Anstrich außen
- Fachgerechte, konstruktive Anschlüsse an Fester und Erker
- Durchgeführte Maßnahmen Innen:
- Umnutzung/Umbau der Räume z.B. Integration ehemaliger Ausstellungsfläche und einer Wohnung, die aus Brandschutzgründen umgenutzt werde musste
- Umplanung/Umbau Sanitärräume
- Erneuerung Sanitär- und Elektroinstallationen
- Erneuerung Arbeitsplätze
- Klimatisierung/Wärmepumpen
- Brandmeldeanlage
- Zugangskontrolle
- IT-gerechte Verkabelung
- IT-Anbindung an die Marktplatzarkaden
- Generelle Modernisierung der Räumlichkeiten