- 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen
- Wohnflächen von ca. 60 m² bis ca. 114 m²
- Modern gestaltetes Gebäude mit Süd-Ost- und Westausrichtung
- Überdachte Balkone zum Entspannen
- Echtholzparkett in allen Wohn- und Schlafräumen
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung
- Fenster mit 3-fach-Verglasung
- Bodenebene Duschen
- Videogegensprechanlage und Multimedia-Anschlüsse
- Zusätzlicher Kellerraum im UG
- Aufzug von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss
- Gute Verkehrsanbindung durch Stadtbahnanschlüsse U5 / U6 / U12
- Einzigartiges und vorbildhaftes Energiekonzept als AktivPlus-Haus
- Das Gebäude erzeugt mehr Energie, als es verbraucht
- Das System besteht aus einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher und einem Abwasser-Wärmetauscher mit Wärmepumpe und Pufferspeicher zur Versorgung der Heizung und zur Trinkwasserbereitung
- Verkaufsstart
Hinweis: Alle Illustrationen sind unverbindlich. Sie können nicht enthaltene Möblierungen und Ausstattungsgegenstände zeigen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Ausstattung gemäß Baubeschreibung.

Bauprojekt
Sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen, ist ein Grundbedürfnis. Das eigene Heim ist Rückzugsort, Raum für Entschleunigung und Ausgangspunkt für jeden neuen Tag. Gerade in heutiger Zeit zählt für viele Menschen jedoch nicht nur die Sicht auf die eigene Lebenswelt, sondern auch der Blick darüber hinaus. Themen wie Klimaschutz und Ressourcenschonung rücken in den Fokus. Und mit ihnen die Frage: Wie lassen sich Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Einklang bringen?
Mit einem deutschlandweit einmaligem Bauvorhaben: UPTOWN green living in Stuttgart-Möhringen!
Ein Gebäude mit 22 Wohnungen unterschiedlicher Größen und einer Gewerbeeinheit, mit besonderem Charme, intelligent im Zuschnitt und hochwertig in der Ausstattung. Einzigartig und beispielgebend ist das Energiekonzept. UPTOWN green living setzt verschiedene bauliche und energietechnische Maßnahmen ein, die in dieser Art und Weise noch nie zuvor kombiniert wurden. Völlig neu ist beispielsweise der Einbau organischer Photovoltaik-Elemente in den Balkonbrüstungen. Dadurch wird UPTOWN green living den Standard eines AktivPlus-Hauses erreichen. Das Gebäude wird mehr regenerative Energie erzeugen, als es für Heizung, Warmwassererzeugung und Strom verbrauchen wird – und dabei gänzlich ohne Gasanschluss auskommen. Die überschüssige Energie fließt in einen Batteriespeicher und wird für verschiedene Zwecke im Haus verwendet.
Aufgrund des günstigen Energieeffizienz-Standards sind beim Kauf zusätzliche Förderungen durch die KfW möglich. Der Traum vom neuen, komfortablen Eigenheim. Der Anspruch, klimaneutral und nachhaltig zu wohnen. Beides wird nun Wirklichkeit.
Die stimmige Gestaltung, die durchdachte Einteilung der Fassade und das dezente Farbkonzept verleihen dem Gebäude ein besonders ansprechendes und harmonisches Äußeres. Die Rundung an der Südwestseite ist sein besonderes Charaktermerkmal – das gewisse Etwas, das den Entwurf so interessant macht. Ist der Weg zum Haus schon jedes Mal Grund für ein Lächeln – das Ziel ist es umso mehr.
JEDES HEIMKOMMEN EIN ANKOMMEN
Sie haben die Wahl zwischen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 60 bis ca. 114 m² in angenehmer BW-Komfort-Ausstattung. Die einzelnen Wohnungen empfangen sie mit praktischen Zuschnitten, wertiger Ausstattung und ausgesuchten Materialien. Zum Thema Genießen: Jede Wohnung besitzt einen offenen Küchenbereich, der fürs Kochen, Essen und Zusammensein mit Familie und Freunden Raum bietet. Den Wohnbereich lassen bodentiefe Fenster in bestem Tageslicht erstrahlen. Die komfortablen Bäder mit bodenebenen Duschen und/oder Badewannen sind mit Sanitärprodukten namhafter Hersteller, hochwertigen Fliesen und teilweise mit Handtuchheizkörper ausgestattet. Alle Bäder und Gäste-WCs sind natürlich belüftet und von Tageslicht erhellt. Eine individuell regelbare Fußbodenheizung in jedem Wohnraum und Parkett als Bodenbelag in allen Wohn- und Schlafräumen sorgen auf Schritt und Tritt für Wohlbefinden.
In den oberen Etagen warten wundervolle Ausblicke auf Sie, die Sie zum Tagesausklang bei einem Glas Rosé genießen können. Und Grillabende mit guten Freunden, die Sie im Sommer auf dem Balkon verbringen.
Die Tiefgarage mit vier Vierfachparker- und drei Doppelparker-Anlagen nehmen hier insgesamt 22 Fahrzeuge auf. Die Anlage ist überaus einfach zu bedienen und großzügig dimensioniert – somit wohnt Ihr Fahrzeug fast so komfortabel wie Sie selbst. Jeder Parkplatz ist mit einer 11-kW-Wallbox zum Laden eines Elektroautos ausgestattet. Im Erdgeschoss gibt es außerdem Fahrradstellplätze. Von der Garage aus bringt Sie der Fahrstuhl bequem in die oberen Etagen. Im Untergeschoss findet jede Partei ihren eigenen Abstellraum bzw. einen Stellplatz für ein weiteres Fahrrad. Außerdem sind hier wichtige Komponenten der Haustechnik untergebracht. Auch das Untergeschoss ist übers Treppenhaus oder bequem per Aufzug zu erreichen.
BW-Hotline: 07142.76-333
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden,
dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und
dass Sie die
Datenschutzerklärung gelesen haben.